Júdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta: ab homine iníquo et dolóso éripe me: quia tu es Deus meus et fortitúdo mea.
Emítte lucem tuam et veritátem tuam: ipsa me de duxérunt et adduxérunt in montem sanctum tuum et in tabernácula tua. Júdica me.
Introitus, Dominica de Passione
April 2006
Gericht
Jesus aber antwortete ihnen: Die Stunde ist gekommen, dass der Menschensohn verherrlicht wird.
Amen, amen, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht auf die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht.
Wer an seinem Leben hängt, verliert es; wer aber sein Leben in dieser Welt gering achtet, wird es bewahren bis ins ewige Leben.
Wenn einer mir dienen will, folge er mir nach; und wo ich bin, dort wird auch mein Diener sein. Wenn einer mir dient, wird der Vater ihn ehren.
Jetzt ist meine Seele erschüttert. Was soll ich sagen: Vater, rette mich aus dieser Stunde? Aber deshalb bin ich in diese Stunde gekommen.
Vater, verherrliche deinen Namen! Da kam eine Stimme vom Himmel: Ich habe ihn schon verherrlicht und werde ihn wieder verherrlichen.
Die Menge, die dabeistand und das hörte, sagte: Es hat gedonnert. Andere sagten: Ein Engel hat zu ihm geredet.
Jesus antwortete und sagte: Nicht mir galt diese Stimme, sondern euch.
Jetzt wird Gericht gehalten über diese Welt; jetzt wird der Herrscher dieser Welt hinausgeworfen werden.
Und ich, wenn ich über die Erde erhöht bin, werde alle zu mir ziehen.
Joh 12, 23-32
Vor einem Jahr
- Freitag, 1. April 2005: „Diesen Abend oder diese Nacht wird Christus die Pforten öffnen für den Papst.“ (Monsignore Angelo Comastri, Generalvikar des Vatikan)
- Samstag, 2. April 2005: Röm 14,7-9
- Samstag, 2. April 2005, 22.06 Uhr: Requiem aeternam dona ei Domine
- Montag, 4. April 2005: Der verlorene Reformer
- Montag, 4. April 2005, 13.05 Uhr: Metakritik
- Montag, 4. April 2005, 14.37 Uhr: Leere der Popkultur
- Montag, 4. April 2005, 15.34 Uhr: Zeitgeist
- Mittwoch, 6. April 2005: Zwischenbilanz
- Donnerstag, 7. April 2005: Österliche Trauer
- Freitag, 8. April 2005: Dies irae
- Sonntag, 10. April 2005: Effizienz
- Montag, 11. April 2005: Leiden
- Dienstag, 12. April 2005: Anathema sit
- Mittwoch, 13. April 2005: Papabile
- Donnerstag, 14. April 2005: Der neue Ratzinger
- Freitag, 15. April 2005: Konservativ
- Freitag, 15. April 2005, 22.15 Uhr: Über 26 Jahre
- Samstag, 16. April 2005: Kampfhymne
- Montag, 18. April 2005: Verantwortung
- Montag, 18. April 2005, 22.36 Uhr: Gelernter Katholik
- Dienstag, 19. April 2005: Drewermann
- Dienstag, 19. April 2005, 17.30 Uhr: Zeitreise
- Dienstag, 19. April 2005, 17.51 Uhr: Weißer Rauch?
- Dienstag, 19. April 2005, 18.44 Uhr: Annuntio vobis gaudium magnum