Einen „schicken Intellektuellen-Atheismus“, der sich auf Nietzsche beruft, kann sich nur leisten, wer Nietzsches Denken halbiert. Meint Jürgen Werbick in einem Artikel zum 100. Todestag Friedrich Nietzsches (im Jahr 2000).
Volker Dittmar betreibt keinen schicken Intellektuellen Atheismus nach Nietzsche, sondern beruft sich (immer sehr sachlich) primär auf Kant, der bekanntlich Theist war.
Volker Dittmar betreibt keinen schicken Intellektuellen Atheismus nach Nietzsche, sondern beruft sich (immer sehr sachlich) primär auf Kant, der bekanntlich Theist war.